Das Projekt
Schon seit einigen Jahren organisiert die Jugendmusik Kreuzlingen einmal im Jahr eine Musikwoche. Am Anfang noch ausschliesslich mit Mitgliedern der Nachwuchsorchester der Jugendmusik Kreuzlingen, den JMK Kids und den JMK Teens. Durch die grosse positive Resonanz entschlossen wir uns schliesslich dazu, die Anmeldung für alle musizierenden Ostschweizer*innen von 9 bis 16 Jahren zu öffnen.
Die Jugendmusik Kreuzlingen ist im Bereich der symphonischen Blasmusik eine der führenden Jugendvereine. Davon zeugt der drei Mal in Folge gewonnene Schweizermeistertitel. Unsere Freude am Musizieren und unsere Erfahrung möchten wir in Zukunft an möglichst viele neue Begeisterte der Blasmusik weitergeben. Deshalb haben wir eine eigene Musikschule, sowie zwei Ausbildungsorchester und viele weitere Projekte ins Leben gerufen.
Die intensive Probezeit in der Lagerwoche bietet allen Teilnehmenden die Chance die eigenen musikalischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Durch das gemeinsame Musizieren wird ebenfalls das Zusammenspiel, Rücksichtnahme und gegenseitiger Respekt gefördert. Dank der unterschiedlichen Probesettings (Register- und Gesamtproben) sowie zwei verschiedenen Bands, kann auf die individuellen Fähigkeiten der musizierenden eingegangen und diese gezielt gefördert werden.
Grundsätzlich steht die musikalische Entwicklung im Mittelpunkt, wobei aber auch die sozialen Kompetenzen und der Zusammenhalt unter den Lagerteilnehmern gefördert werden sollen. Deshalb soll in der Lagerwoche auch der Spass und ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm nicht zu kurz kommen. Somit ist diese Woche auch eine tolle Möglichkeit auf gleichgesinnte zu treffen und viele neue Freundschaften zu knüpfen.
Das Musizieren soll im Leben der teilnehmenden Musizierenden einen hohen Stellenwert erhalten und ihnen die Gewissheit vermitteln, dass viele junge Leute ein Blas- oder Perkussionsinstrument spielen. So wird diese Lagerwoche von aktiven Mitgliedern der Jugendmusik Kreuzlingen organisiert und geleitet. Weil wir unsere Leidenschaft, das gemeinsame Musizieren, persönlich weitergeben wollen.
Die Musikwoche steht allen interessierten Instrumentalisten offen und wird jeweils mit einem Abschlusskonzert in Kreuzlingen beendet.